Entreprise suisse
Livraison gratuite à partir de 250.-
30 jours pour renvoyer
Achat sur facture

Nous utilisons des cookies

Sur ce site Web, nous utilisons des cookies. Pour la navigation sur notre site Web, vous acceptez l'utilisation de cookies. Vous trouverez ici des informations supplémentaires sur la façon dont nous utilisons les cookies et dont vous pouvez modifier vos paramètres prédéfinis:

Cannes de marche


 (3)
Actuellement pas en stock
CHF 37.00
 (1)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
CHF 37.00
 (1)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
à partir de CHF 39.00
 (1)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
à partir de CHF 57.00
 (0)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
CHF 56.00
 (0)
Actuellement pas en stock
CHF 36.00
 (6)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
à partir de CHF 57.00
 (0)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
CHF 53.00
 (1)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
CHF 64.00
 (0)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
CHF 63.00
 (0)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
CHF 63.00
 (0)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
CHF 58.00
 (0)
Actuellement pas en stock
CHF 65.00
 (1)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
CHF 64.00
 (0)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
CHF 64.00
 (0)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
à partir de CHF 72.00
 (0)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
CHF 72.00
 (1)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
CHF 72.00
 (0)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
CHF 68.00
 (0)
Actuellement pas en stock
CHF 76.00
 (1)
Actuellement pas en stock
CHF 88.00
 (1)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
CHF 68.00
 (0)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
CHF 88.00
 (0)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
CHF 90.00
 (1)
Livraison priority, 1-2 jours ouvrables
à partir de CHF 107.00
 (1)
Actuellement pas en stock
CHF 72.00

Une canne de marche est prescrite en situation de handicap avec la nécessité provisoire de soulager une section du squelette. La canne est confectionnée en tube de métal et dotée d'un caoutchouc antidérapant. La poignée est formée de façon à offrir à la main de l'utilisateur une surface d'appui presque horizontale et entièrement fonctionnelle - la canne peut être utilisée des deux côtés, à droite comme à gauche.

La poignée anatomique a la forme d'une paume de main normale, la répartition de la pression étant uniforme sur toute la surface possible, car toute la paume peut être utilisée pour soutenir. Grâce à la répartition de la pression sur une plus grande surface, le poignet est soulagé et les charges physiques intenses et prolongés sont possibles. Les muscles des mains et des épaules sont soulagés.

Gehstöcke sind mehr als nur eine Gehhilfe, sie bieten Stabilität, Komfort und Stil. Je nach Bedürfnis und Vorlieben gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle, die sich in Material, Griffart, Design und Funktionalität unterscheiden.

Materialien und Bauweise

Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal ist das Material des Stocks. Während Leichtmetall-Gehstöcke, wie der „Leichtmetall-Gehstock mit Fritzgriff“ oder der „Gehstock Leichtmetall-Derby ‚Vines‘“, besonders robust und leicht sind, zeichnen sich Modelle mit Hartholzgriffen, wie der „Gehstock Derby mit Hartholzgriff“ oder der „Gehstock ‚Birdeye‘ mit Hartholzgriff“, durch eine klassische und elegante Optik aus. Wer es besonders kompakt und platzsparend mag, kann sich für einen Faltstock entscheiden. Der „Faltstock mit Hartholzgriff“ oder der „Faltstock mit Fritzgriff aus Hartholz für Blinde“ lassen sich einfach zusammenklappen und sind ideal für unterwegs.

Verschiedene Griffformen

Auch die Griffformen variieren und bieten unterschiedliche Vorteile. Der Fritzgriff, wie beim „Leichtmetall-Gehstock mit Fritzgriff“, ist ergonomisch geformt und sorgt für einen sicheren Halt. Der Derbygriff hingegen, wie beim „Gehstock Derby mit Hartholzgriff“ oder „Gehstock mit Derby-Softgriff“, ist besonders komfortabel und bietet eine natürliche Handhaltung. Wer besonderen Wert auf weichen Komfort legt, kann sich für einen Gehstock mit Softgriff entscheiden, wie den „Gehstock Comfort mit Softgriff, bronze“ oder den „Gehstock Derby Super Soft, bordeaux-rot“.

Design und spezielle Funktionen für individuelle Bedürfnisse

Für Nutzer mit speziellen Bedürfnissen gibt es ebenfalls passende Modelle. Der „Vario Combi Antishock - Teleskopstock mit Stossdämpfer“ sowie der „Gehstock mit Stossdämpfer“ sind mit einem integrierten Stoßdämpfer ausgestattet, der Erschütterungen reduziert und die Gelenke schont. Sehbehinderte Menschen finden Unterstützung mit speziellen Blindenstöcken, wie dem „Blindenstock mit Derby-Softgriff“ oder dem „Faltstock mit Fritzgriff aus Hartholz für Blinde“.

Neben Funktionalität spielt auch das Design eine Rolle. Während schlichte Modelle in Bronze oder Schwarz zeitlose Eleganz ausstrahlen, gibt es auch farbenfrohe und gemusterte Varianten wie den „Gehstock Paisley mit Soft-Escort-Ergonomic“ oder den „Gehstock Step-Derby Fleur“ mit floralem Muster. Der „Mini-Gehstock ‚Birdeye‘“ ist besonders kompakt und ideal für Reisen.

Zusätzlich gibt es ergonomisch geformte Modelle wie den „Gehstock Bernstein, anatomischer Griff“ oder den „Gehstock anatomisch mit Softgriff XL, bronze“, die sich besonders gut an die Handform anpassen und für ein angenehmes Nutzungserlebnis sorgen.

Die Vielfalt an Gehstöcken ermöglicht es jedem, das passende Modell für seine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben zu finden. Ob für den täglichen Gebrauch, besondere Anlässe oder spezielle Anforderungen: Mit der richtigen Wahl erhält man nicht nur eine praktische Gehhilfe, sondern auch ein stilvolles Accessoire für den Alltag.